Hallo liebe Leser,
ich konnte mich jetzt gar nicht so für einen passenden Titel entscheiden.
“Achtung beim Fahrrad Kindersitz Kauf” ist vielleicht nicht gerade passend zu dem was ich entdeckt habe.
Es geht nicht darum das man Acht geben soll welchen Sitz man kauft, sondern man soll Acht geben, wenn man einen Kindersitz oder irgendein anderes Produkt kauft, dass es vielleicht auf einem anderen Marktplatz viel billiger ist selbst wenn es sich um den gleichen Händler handelt.
Gesten habe ich nämlich zum ersten Mal was bei Rakuten bestellt und bei der Recherche nach dem passenden Fahrrad Kindersitz ist mir folgendes aufgefallen
Gleiches Produkt, gleicher Händler, drei Marktplätze, drei Preise.
Ein Fahrrad Kindersitz
https://www.rakuten.de/produkt/iso-trade-kinderfahrradsitz-fahrradsitz-sicherheitssitz-fahrrad-kindersitz-halterung-1623-grau-V2979638525
Der Händler ist
Iso Trade
Mateusz Lasota
Sattigstr. 709
02826 Görlitz
Der Preis über Rakuten beträgt 30,90 Euro
Dieser Händler ist aber auch auf den Marktplätzen Ebay und Amazon präsent.
Bei Amazon muss der Händler wohl 10 Euro mehr verlangen um auf seine Kosten zu kommen.
https://amzn.to/2SJMykJ (Achtung Werbung)
der Gleiche Artikel kostet bei Amazon 40,50 Euro
Bei Ebay ist der Preis vom gleichen Händler 34,90 Euro
https://www.ebay.de/itm/Kinderfahrradsitz-Fahrradsitz-Sicherheitssitz-Fahrrad-Kindersitz-Halterung-1623/282837717822?hash=item41da71133e:m:msI3vKGFm_D464rCGxbU0XQ
Online Shoppen muss halt auch gekonnt sein.
Grüße Lothar
Preisparität würde doch passen. So nannte das amazon damals.
Man könnte auch mal einen EVP wie in der DDR einführen.
Für die Händlerdiversität wäre das sehr von Vorteil.
Gruß
Rainer